top of page

Mein Camino a Fisterra
.png)






... führte mich knappe 90 Kilometer von Santiago zum Leuchtturm am Ende der Welt und weiter bis nach Muxia.
Ich habe es sehr gemütlich gemacht und insgesamt 6 Tage eingeplant, weil ich keinen Zeitdruck hatte. Viele Langstreckenpilger, die in Santiago extrem fit ankommen kalkulieren jedoch drei, maximal vier Tage dafür.
Es ist der einzige Weg der in Santiago beginnt und wird von vielen Pilgern zum Abschluss ihrer Pilgerzeit als Ritual gesehen wie die bereits im Mittelalter Pilgernden es taten, die damals zum Cap Fisterra als dem Ende der seinerzeit bekannten Welt gingen. Schon für Kelten und Römer war es ein mystischer Ort.
Die Route führte mich durch malerische Dörfer wie Negreira und Olveiroa. Für Unterkünfte und Cafés auf dem Weg ist gesorgt, obwohl es auch hier in der Hauptsaison mittlerweile eng werden kann.
Ich war im Mai dort und es gab keinerlei Probleme.
Mein Highlight ist das letzte Stück vor Cee, wenn das Blau
des Atlantiks, nach ganz langer Zeit zu Fuß
durchs spanische Inland, das erste Mal in
der Ferne auftaucht.
Meine persönliche Schilderung mit Infos &
Tipps findet ihr hinter den einzelnen
Tagesetappen.
Fisterra heißt der Ort übrigens in der
galicischen Sprache,
sonst findet man:
Finisterre.
Was Dich noch interessieren könnte:
Etappen auf dem Camino Francés
Meine Ausrüstung
Mein Buch
bottom of page